Bushwalking
Some of the finest distance tracks

Torres del Paine W-Trek in Patagonien

Einleitung

Der Torres del Paine Nationalpark mit den bekannten Felsnadeln ist Ziel des Torres del Paine Circuito. Die Wanderung dürfte die bekannteste in Patagonien sein und zieht jedes Jahr viele Besucher an. Die meissten Wanderer begnügen sich mit dem südlichen Teil des Tracks, dem sogenannten W-Track. Dieser ist auch als Hüttenwanderung möglich und führt in 3 bis 4 Tagen zu den Highlights des Nationalparks.

Wer den ganzen Loop wandert, dem sogenannten O-Track, startet von Las Torres in die andere Richtung, da der Weg zum Grey Lake nur gegen den Uhrzeigersinn gewandert werden darf.

Steckbrief

Region#alt# Patagonien
Eckdaten4 Etappen, 70 km, Aufstieg2864 m Abstieg2969 m
Beste ReisezeitEnde Dezember bis Mitte/Ende Februar
KategorieHütten- oder Zeltwanderung auf Bergwanderwegen durch den Torres del Paine Nationalpark
Ab/AnreiseTransport von Puerto Natales
Karte
Patagonien-W
UnterkunftHütten/Zelt
VerpflegungHütten und aus dem Rucksack. Im Nationalpark besteht absolutes Feuerverbot, Campingkocher dürfen nur an ausgewiesenen Plätzen benutzt werden.
MobilabdeckungIm Nationalpark nicht vorhanden!
InfoCONAF: Parque Nacional Torres del Paine

Etappen W-Trek Patagonien

EtappeVonBiskmHütte
1Las TorresMirador Base de Las Torres · Refugio Chileno13,8Hütte Refugio Chileno
2Refugio ChilenoRefugio Los Cuernos13,2Hütte Refugio Los Cuernos
3Refugio Los CuernosMirador del Frances · Paine Grande18,5Hotel Paine Grande Mountain Lodge
4Paine GrandeMirador Glaciar Grey und zurück25HotelPaine Grande Mountain Lodge
Summe70,5

Etappe 1: Las Torres - Mirador Base Torres - Refugio Chileno

Torres FelsennadelnTorres Felsennadeln

Gleich auf der ersten Etappe des W-Tracks steht das Hightlight an, der Aussichtspunkt Mirador Base Torres (886 m) mit dem bekannten Blick zu den Torres Felsennadeln ist zugleich der höchtes Punkt auf der W-Wanderung. Davor steht der schweißtreibene Aufstieg entlang des Rio Ascencio. Erstes Ziel ist das Refugio Chileno (409m) bzw Camping El Chileno. Wer hier die Nacht verbringt, sollte sein Gepäck deponieren und nur mit Tagesgepäck weiter aufsteigen. Von hier sind es noch 4,5 Kilometer und weitere 477 Höhenmeter bis zum Mirador am Ufer des Lago Torres.

Etappe 2: Refugio Chileno - Refugio Los Cuernos

Lago NordernskjöldLago Nordernskjöld

Die zweite Etappe beginnt mit dem Abstieg vom Refugio Chileno durch das Valle Ascencio auf dem selben Weg wie beim Aufstieg. Schliesslich zweigt der Weg nach Cuernos Richtung Westen ab und führt hinab zum Lago Nordernskjöld. Das offene Gelände bietet eine tolle Aussicht auf die hügelige Landschaft im Süden, während sich nördlich die felsigen Steilwände des Torres-Massiv erheben. Im Westen können wir am Horizont das Südliche Patagonisches Inlandseis erspähen. Nach rund 13 Kilometern ist das Refugio Los Cuernos erreicht. Wer noch mag kann hier zum Seeufer absteigen.

Etappe 3: Refugio Los Cuernos - Mirador del Frances - Paine Grande

Cuerno PrincipalCuerno Principal

Auf der dritten Etappe führt der Weg weiter am Lago Nordernskjöld entlang. Nach fünf Kilometern ist die Rangerstation Italiano erreicht und der Aufstieg ins Valle del Francés beginnt. Zwei Aussichtspunkte können erwandert werden. Bis zum Miradoe Británico sind es 5,4 Kilometer, die es auch wieder zurück geht. Der Mirador Francés ist deutlich dichter und bietet schon einen schönen Blick auf die umgebenen Berge. Zurück an Rangerstation Italiano geht es weiter nach Westen zum Lago Sköttsberg und dem gleichnamigen Mirador. Stürmische, mit unter eisige Winde prägen die Landschaft und fordern die Wanderer heraus. Vom Mirador Lago Sköttsberg gibt es einen wunderschönen Blick zurück zum Gipfel des Cuerno Principal, der zu den Cuernos del Paine (Hörner) gehört. Am See Lago Pehoé endet die Etappe nach 18½ Kilometern am Refugio Paine Grande.

Etappe 4: Paine Grande - Mirador Glaciar Grey und zurück

Glaciar GreyGlaciar Grey

Die vierte Etappe führt am Lago Grey entlang bis zum Aussichtspunkt auf den Grey-Gletscher und auf gleichen Weg auch wieder zurück. Nach 3 Kilometern ist der See Laguna Los Patos erreicht. Vom Mirador Grey gibt es nicht schöne Ausblicke über den gräulichen Lago Grey, auch das Ziel die rieseige Gletscherzunge am nördlichen Ende des Sees lässt bei guten Wetter erblicken. Der Weg steigt nun ab und taucht am Fluss vom Glaciar Francés in einen Wald ein, der 2011 von einem grossen Feuer betroffen wurde. Der in einer Felsenrinnse fliessenden Rio Olguin wird über einer Brücke gequert. Nach weiteren zwei Kilometern ist das Refugio Grey erreicht. Von hier ist es noch ein Kilometer bis zum Mirador Glaciar Grey.

Seite zurück
nach oben